Doppelstabmattenzaun – verschiedene Ausführungen

Fast jeder hat ihn schon einmal gesehen. Den Doppelstabmattenzaun. Oft wird er  nur am Rande wahrgenommen, da er durch sein schlichtes und schlankes Design eher unscheinbar wirkt. Auch die Farben sind eher dezent gehalten. Meist ist er zusätzlich zu der Feuerverzinkung, in den Farben Moosgrün und Anthrazit Pulverbeschichtet worden. Was jedoch die wenigsten wissen, ist das der Doppelstabmattenzaun noch in anderen Ausführungen erhältlich ist. Neben dem bekannten Design, gibt es in auch als Schmuckzaun mit Ornamenten. Dabei sind die bekanntesten Formen Kreuz, Kreis oder Karo Muster, die in den Zaun aus Doppelstabmatten eingearbeitet sind. Zusätzlich dazu, gibt es auch noch einiges an Doppelstabmatten Zubehör, um das der Zaun erweitert oder verstärkt werden kann. Auch eine schwere und eine leichte Ausführung gibt es beim Doppelstabmattenzaun. Teilweise sind die Unterschiede auf den ersten Blick kaum zu erkennen, andererseits könnten sie nicht unterschiedlicher sein.

Der Doppelstabmattenzaun als Schmuckzaun

Wem die Standartausführung eines Zauns aus Doppelstabmatten zu langweilig ist, kann sich auch für die edle Variante entscheiden. Diese hat dieselben positiven Eigenschaften, wie die Standard Version, ist aber in der Optik um einiges schöner anzusehen. Diese Deluxe Version von einem Doppelstabmattenzaun besteh unter anderem aus verschweißten U-Profilen in verschiedenen Formen. So ist der Schmuckzaun in gerader Form, sowie als Oberbogen erhältlich. Den Zaunabschluss bilden entweder formschöne Kugeln oder elegant geformte Spitzen. Das Erscheinungsbild eines Schmuckzauns aus Doppelstabmatten, erinnert an einen Schmiedeeisenzaun, da er durch die hochwertige Verarbeitung, sowie kaum sichtbare Schweißnähte geschmiedetem Eisen sehr ähnlich sieht. Jedoch sind die Kosten gegenüber dem Schmiedezaun um ein Vielfaches geringer. Auch die Montage kann nahezu so einfach durchgeführt werden, wie bei einem schlichten Doppelstabmattenzaun.  Auch gibt es diese Form des Zauns aus Doppelstabmatten in einer schweren und einer leichten Version.

Weiterlesen

Der Umbau der eigenen Wohnung

Der Umbau der eigenen Wohnung ist oft ein wohlüberlegter Schritt, da es sich meistens um eine sehr mühevolle und strapaziöse Angelegenheit handelt. Sollte man keine Ausweichmöglichkeit haben, ist man oft gezwungen, den Umbau auf Etappen durchzuführen, da man ja das eigene Wohnbedürfnis auch stillen muss. Es folgen einige nützliche Tipps:

Das Wesentliche erfassen

Es gibt eine Menge Varianten, die eigene Wohnung umzubauen. Von der einfachen Badrenovierung bis hin zum Versetzen von Trennwänden und Neuausrichtung der Raumnutzungen ist alles möglich. Wesentlich dabei ist, dass man sich vor Augen hält, dass in einer Wohnung, im Gegensatz zu einem Haus, weit weniger Platz vorhanden ist, jedoch Bauschutt und Staub im gleichen Maße anfallen können, wie bei einem Hausumbau.

Weiterlesen

Geld sparen bei der Rechtsschutzversicherung

Versicherungsvergleich anonym und kostenlos nutzen!

Der Rechtsschutzversicherung Vergleich ist wirklich rasch und kinderleicht erledigt. Haben Sie sich für die verschiedenen Bereiche entschieden, Verkehrs-, Privat-, Berufs- und/oder Mietrechtsschutz, tragen Sie nur noch Ihr Geburtsdatum in einen Vergleichsrechner ein und dieser ermittelt sofort die passenden Tarife.

Ihren Geburtstag sollten Sie angeben, damit Sie bei dem Rechtsschutzversicherung Vergleich auch die Policen berücksichtigen können, die einen Rabatt für gewisse Altersgruppen anbieten. Bis auf die Angabe Ihres Geburtsdatums ist der Versicherungsvergleich jedoch immer anonym.

Weiterlesen

Auch Äpfel können krank werden

Jeder Apfelgärtner bemüht sich, die Äpfel nach der Ernte so gut wie möglich zu lagern, damit er im Winter davon profitieren kann. Doch auch bei der bestmöglichen Lagerung kann es zu gewissen Lagerkrankheiten kommen. Denn die sogenannten Lagerkrankheiten treten nicht aufgrund der Lagerung selber auf, sondern werden nur durch sie ausgelöst.

Die Stippigkeit

Hierbei handelt es sich um eine Mangelerscheinung, die sich durch einen bitteren Geschmack der Früchte und leicht eingesunkene und verfärbte Stellen zeigt. Bevor Bedenken auftauchen: Diese Früchte können immer noch bedenkenlos gegessen bzw. verarbeitet werden. Es ist eine Stoffwechselkrankheit, die auf einem Mangel von Kalzium basiert. Diesem kann vorbeugend entgegen getreten werden, indem Kalk, eventuell kohlensauren Kalk gedüngt wird.

Weiterlesen

Tilgung in der Eigenheimfinanzierung

Bei der gewünschten Traumhausfinanzierung muss man auf sehr viele Finanzierungskriterien acht geben. Neben preiswerten Zinsen sollte man besonders auf Laufzeitlänge, die aufgenommene Summe und die Absicherungen achten. Hat man also dann Finanzierungsunternehmen ausfindig gemacht, welche bereit sind, eine Finanzierung in der gewünschten Anzahl auszuzahlen, kommen wieder weitere Dinge hinzu, die beachtet werden müssen.

Finanziert man seinen Neubau mit einem Kredit, dann ist es wichtig auch bei der Abzahlung des Kredites eine gewisse Abzahlungsbilanz zu haben. Bei der Zahlung oder der Ausrechnung der Raten sind also Zinsen des Kredites und Kreditabzahlung ein wichtiger Bestandteil.Bei einer Finanzierung des Hauses mit Bankunternehmen ist es sinnvoll jeden Cent, der nicht für die Zinszahlung benötigt wird, in die Darlehnsabzahlung zu nutzen.

Weiterlesen

Tipps zur Eigenheimfinanzierung

Besonders bei der gewünschten Hausfinanzierung sollte man auf besonders viele Faktoren blicken. Neben preiswerten Zinsen sollte man effektiv auf Länge des Kredites, die Summe des Kredites und die Sicherungen achten. Hat man Unternehmen für die Finanzierung ausfindig gemacht, welche bereit sind, eine Eigeneheimfinanzierung in der gedachten Summe zur Verfügung zu stellen, kommen wieder weitere Faktoren hinzu, die beachtet werden müssen.

Nimmt man einen Kredit für die Baufinanzierung auf, dann ist es wichtig auch bei der Abzahlung eine gewisse Tilgungsbilanz zu besitzen. Bei der Abzahlung oder der Berechnung der Raten sind also Zinsen des Kredites und Abzahlung ein bedeutsamer Bestandteil. Gerade bei einer Hausfinanzierung mit Kreditinstitut ist es bedeutsam jeden Cent, der nicht für die Zahlung der Zinsen verwendet wird, in die Darlehnstilgung zu nutzen.

Weiterlesen

Welche Fenster kaufen Sie für Ihre eigenen vier Wände?

Sie haben bislang gar keine Sachkenntnis? Da sind Sie in keinster Weise alleine! Ein Eigenheim ohne Fenster ist in keiner Weise erdenklich. Trotzdem macht man sich größtenteils erst dann Gedanken über angemessene Fenster, wenn man eigenhändig ein Haus erwirbt oder verbessert. Wahrlich gibt es verschiedenartige Fenster-Typen, Materialien und selbstredend Fenster Preise. Je nach geplanter Energieeffizienz und den Möglichkeiten des eigenen Geldbeutels können Sie sich per exemplum für verschiedene Einbautiefen und für die Anzahl der diversen Kammern im Fensterrahmen entscheiden, so sind Kunststofffenster bspw besonders Energieeffizient, dafür können andere Fenster etwas anderes besser usw.

Fenster mit 5-Kammer-Struktur und einer Bautiefe von 71 mm

Die Grundausstattung für ein heutiges Fenster besteht meistens aus einer 5-Kammer-Struktur und einer Wärmeschutzverglasung in zweifacher oder 3-facher Bauweise. Hierbei sind die Fensterrahmen bereits lange Zeit keineswegs mehr aus Holz, stattdessen aus hochklassigem Kunststoff angefertigt.

Weiterlesen

Mülltonnen verstecken

Die Mülltonnenbox Edelstahl wird gerne für die Verkleidung von Mülltonnen im Garten oder vor dem Haus genutzt. Das Mülltonnenhäuschen nimmt Mülltonnen zahlreicher Maße auf und hinterlässt ein aufgeräumtes und sauberes Bild.

Die Mülltonnenbox Edelstahl stellt dank zahlreicher Vorteile eine exelente Möglichkeit dar, Ihre Abfallbehälter zu verstauen. Die Mülltonnenbox Edelstahl ist besonders robust und witterungsbeständig.

Das Material der Mülltonnenbox muss nicht gestrichen oder gereinigt werden und ist auch bei Kälte und Nässe nicht anfällig .

Die Müllverkleidung aus Edelstahl- das kann die Müllbox

Die Mülltonnenbox Edelstahl kann unterschiedliche Designformen und verschiedene Designelemente aufweisen. Verstauen Sie mit der Müllbox Mülltonnen mit bis zu einem Umfangvon 240 Liter in Ihrem Vorgarten.

Weiterlesen

Ein schöner Garten

Eine gelungene Gartengestaltung

Ein schöner Garten entsteht nicht dadurch, dass unterschiedliche Blühpflanzen und Sträucher über das Grundstück verteilt eingesetzt werden. Vielmehr ist eine systematische Planung erforderlich.

Der Garten wird zur Ruheoase

Der erste Schritt der Gartengestaltung ist bereits mit dem Grundstückskauf getan. Das Grundstück legt die Grenzen fest und gibt den Rahmen vor. Die Größe und die Lage des Geländes wirken sich maßgebend auf die Art der Gestaltung aus. Ein großer Garten lässt sich großzügiger anlegen als ein schmaler Reihenhausgarten. Ebenso muss zum Beispiel eine Nordhanglage anders angelegt werden wie eine sonnige Südseite. In den meisten Wohnsiedlungen muss zudem die Rechtslage bei der Gestaltung berücksichtigt werden. Im Bebauungsplan sind Richtlinien vorgegeben, die eine willkürliche Gartengestaltung nach individuellen Vorstellungen einschränken.

Weiterlesen

Welche Arbeiten hält das Frühjahr für den Gärtner bereit?

Es ist Frühjahr und jeder Gärtner hofft, dass es in diesem Jahr anders ist als in allen anderen. Wenn der Winter nämlich erst richtig im Februar beginnt, kann davon ausgegangen werden, dass diese Kältephase auch länger anhalten kann, teilweise sogar bis zum Ende des Aprils.

Arbeiten im Gemüsegarten

Wer in einer Region mit mildem Klima lebt, kann bereits jetzt die ersten Frühkartoffeln setzen. Ist es kälter, sollte dies auf den März verschoben werden. Eingelagertes Wintergemüse sollte nun schnell verarbeitet werden. Wieder empfiehlt es sich, Überschüsse einzukochen, damit das Gemüse nicht verdirbt. Getrocknete Zwiebeln sollten per Fingerdruck geprüft werden. Sind sie weich, sollten sie entfernt werden. Wer Rhabarber liebt, kann diesen nun mit Hilfe einer Glashaube antreiben.

Weiterlesen