Eigene Pizza aus einem Pizzaofen

Backen und Kochen ist ein wunderbares Hobby. Vor allem, wenn man stetig neue Rezepte ausprobieren kann. Daher möchte man natürlich auch bestens ausgerüstet sein. Der Herd muss zwar keine hundert Funktionen haben, aber gleichmäßig beheizt werden können. Selbiges gilt für den Backofen. Aus diesem Grunde sollte der begeisterte Backfreund lieber ein wenig mehr für ein sehr gutes Modell ausgeben, das dann aber auch auf eine lange Lebensdauer hinblicken kann.

Geht das – ein Pizza- und Brotbackofen in der Küche?

Die Antwort lautet: Ja aber warum denn nicht? Allerdings ist in den meisten Privatwohnungen kein Holzbackofen möglich. Daher haben sich die Fachleute zusammen getan und einen entsprechenden Elektroofen entwickelt. Dieser ist, auch wenn er durch elektrische Wärme betrieben wird, genauso effektiv wie sein mit Holz erwärmter Bruder. Somit können wir also auch Privat in einem Steinbackofen backen und kochen. Weiterlesen

So kommen keine Mücken mehr in Ihr Haus!

Um schnell und zuverlässig Insekten in den Wohnräumen loszuwerden, sollten Schutzvorrichtungen an den Fenstern und auch Türen installiert werden. Insekten können auch über Luken und Schlitze in die Wohnung gelangen. Sämtliche Öffnungen sollten nach Möglichkeit mit einem Insektenschutz geschlossen werden. Wenn die Tage wieder wärmer werden, sind öfters Fenster und Türen geöffnet um zu Lüften. Die Insekten suchen sich dann einen Weg nach innen, dies sind in den meisten Fällen Verirrungen der Tiere.

Nach dem Reinfliegen finden die Tiere meist keinen Weg mehr nach draußen und kommen um. Fliegen legen Eier in Nahrungsmittel ab und Verunreinigen damit das Essen. Es sollte vermieden werden unnötig Insekten in der Wohnung oder dem Haus zu haben. Gefährliche Insekten können Stechen und darüber Krankheiten übertragen oder auch Allergien auslösen. Der beste Insektenschutz ist der, der im Vorfeld bereits die Insekten daran hindert, in die Räume zu gelangen. Weiterlesen

So werden alle Gefahren für die Kleinen entschärft

Jeder der ein kleines Kind hat, möchte das es auch sicher und gesund aufwächst. Wie man aber weiß, sind gerade im Haushalt viele Gefahren, die für ein Kind schwere Folgen haben kann. Das fängt schon an einem heißen Herd an. Denn Kinder sehen, dass die Eltern dort arbeiten und die natürliche Neugier sorgt dafür, dass die Kinder hier dann auch spielen gehen wollen. Ist der Herd gerade ausgemacht worden, sind die Platten noch lange heiß und die Verbrennungsgefahr ist groß.

Doch noch viel schlimmer ist es, wenn das Kind einen heißen Topf mit zum Beispiel Wasser erwischt und diesen herunterzieht. Um diese Gefahrenstellen zu vermeiden, sollte man gerade die Küche kindersicher machen. Das heißt, dass die Herdplatten geschützt sind, die Schalter verdeckt werden, dann ist diese Gefahrenquelle ausgeschlossen.

Auch das Bad ist gefährlich

Nicht vergessen sollte man, wenn man ein Kind hat, das Badezimmer. Auch hier lauert viel Interessantes, das ein Kind gerne sehen, schmecken und fühlen möchte. Leider ist nicht alles sonderlich gut und gesund, denn viele Familien haben die Putzmittel und auch Arznei im Badezimmer verstaut. Weiterlesen